Skip to main content

Hausregeln

Liebe Gäste!

Unsere Unterkunft soll Euch ein zweites Zuhause sein.  Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Ihr alles findet, was Ihr benötigt und Euch wohlfühlt bei uns.


Die nachstehenden Hausregeln sollen, zusätzlich zu unseren AGB, eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Euer Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helft Ihr uns auch in Zukunft, Euch und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.

1. Allgemein: 

Sämtliche Dinge, die sich in der Unterkunft oder auf der Terrasse/Balkon befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte geht Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln das Mietobjekt pfleglich. Tragt bitte Sorge dafür, dass auch Eure Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten.

2. Küche: 

Bitte geht pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellt bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellt bitte heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzt zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlasst den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte in sauberem Zustand.

3. Beschädigungen: 

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Ihr den entstandenen Schaden mitteilt und wir diesen nicht erst nach Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Natürlich unterstützen wir in der Abwicklung mit Eurer Haftpflichtversicherung wo wir können.

4. Lüften: 

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten darum, die Räume ausreichend zu lüften, insbesondere nach dem Duschen. 

5. Sorgfaltspflicht: 

Die Eingangstür sollte grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster beim Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden.  Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen. Ein Laden von Elektro- oder Hybridfahrzeugen mittels der auf dem Grundstück oder in der Wohnung verfügbaren Steckdosen ist nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr möglich.

6. Entsorgung: 

Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse bis auf Glas stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Die Lage der Glascontainer findet Ihr in der Gäste App. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden. Vermeidet bitte alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette). Wir behalten uns ausdrücklich Schadensersatzansprüche vor, sollten diese Anweisung missachtet werden und hieraus ein Schaden entstehen.

7. Reinigung: 

Wir bitten darum, die Unterkunft bei der Abreise in ordentlichem Zustand zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen. Für außergewöhnliche Verschmutzungen, z.B. Feuchtigkeitschäden, Erbrochenes, Fäkalien oder Hinterlassenschaften von Haustieren auf dem Grundstück, wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 150 Euro erhoben, die wir in Rechnung stellen müssen.

8. Ruhezeiten: 

Die Gemeinde Göhren-Lebbin ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und viele der Nachbarn möchten sich erholen. Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Unterkunft selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.

9. Veranstaltungen/Feiern: 

Feiern und Veranstaltungen wie z.B. Junggesellenabschiede sind nicht erlaubt.

10. Besucher: Gleichzeitig sind, zusätzlich zu den gebuchten Gästen, max. 4 Besucher erlaubt. Auch diese Besucher müssen sich an die Hausordnung und alle sonstigen Regeln halten. Eine Übernachtung dieser Besucher ist nicht gestattet.

11. Internet/WLAN: 

In der Ferienwohnung/im Ferienhaus ist in den meisten Bereichen ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Den Zugangs-Code findet Ihr in der Gäste App. Die Nutzung des Internets mit eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Die Internetnutzung erfolgt auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus.

12. Rauchen und offenes Feuer: 

Rauchen ist in der Unterkunft nicht erlaubt. Bitte verlasst zum Rauchen das Ferienhaus. Bei Zuwiderhandlung wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Höhe von 250€ erhoben. Des Weiteren trägt der Mieter eventuelle Kosten, die im Zusammenhang mit aktivierten Rauch- und Feuermeldern stehen. Entsorgt bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in die Mülltonne. Ferner sind offene Feuer in den Zimmern und Sanitärbereichen nicht erlaubt. Wir weisen darauf hin, dass uns ein durch Euch verursachter Schaden zu ersetzen ist und in Rechnung gestellt werden kann.

13. Sauna und Kamin: 

Sauna und Kamin sind bei Nichtbenutzung auszuschalten und dürfen nur bei unmittelbarer Anwesenheit eines Erwachsenen benutzt werden. Wir schließen eine Haftung in Folge von Gesundheitsproblemen durch Nutzung einer Sauna/Whirlpool aus. In der Sauna befindet sich kein Not-Aus-Knopf. Kinder dürfen die Sauna nicht ohne einen Erwachsenen betreten. Die Bedienungsanleitung der Sauna findet Ihr in der Gäste-App. Es wird weiterhin ausdrücklich auf die Verbrennungsgefahr an Sauna-Ofen und an der Kaminscheibe hingewiesen - achtet im Falle des Kamins besonders auf Kinder und Haustiere. Gegenstände, Kleidung und Möbel dürfen sich nur in mindestens 80 cm Entfernung vom Kamin befinden - bei Nichtbeachtung haftet der Mieter für eventuelle Schäden. In der Sauna sind immer Handtücher unterzulegen um Schweißflecken auf dem Holz zu vermeiden.

14. Haustiere: 

Das Mitbringen eines Haustieres ist in den Unterkünften Villa Silbermöwe und Seeadler Grand Maisonette möglich, jedoch nicht in der Seevilla Kormoran erlaubt, aber auf 2 Tiere pro Aufenthalt begrenzt, und bei Buchung anzugeben. Es entstehen einmalige Zusatzkosten von 40€ pro Tier. Im Falle von starken Verunreinigungen und/ oder Gerüchen, behalten wir uns das Recht vor, weitere Reinigungskosten in Rechnung zu stellen. Ebenso verhält es sich mit Schäden, die durch das Tier verursacht werden. Wir können darüber hinaus keine Haftung für entlaufene Tiere aus Räumlichkeiten oder Garten übernehmen. Der Garten ist kein Hundeklo: Lasst bitte Euer Tier  nicht im Garten Urinieren oder Koten. Ein Zurücklassen des Tieres im Haus oder Garten ist aus Sicherheitsgründen ohne Anwesenheit der Gäste nicht gestattet. Auf den Betten oder dem Sofa/den Sesseln sowie in Sauna/Whirlpool sind keine Haustiere erlaubt.

15. Illegale Rauschmittel und Waffen: 

Das Mitbringen illegaler Rauschmittel sowie Waffen ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Hausverbot. In diesem Falle werden ebenfalls die zuständigen Behörden in Kenntnis gesetzt.

16. Garten/Außenausstattung: 

Der Garten bzw. Balkon steht zur Erholung und Entspannung zur Verfügung. Auch die Lounge Gruppe, die Essgruppe und die Gartenliegen sind ebenfalls für Euch zur Benutzung. Bitte legt die Polster/Auflagen der Gartenmöbel bei Nichtbenutzung in den Abstellschuppen/in die Unterkunft, um ein Nass Werden durch Regen, ein Wegwehen durch starken Wind oder Verschmutzungen durch Vogelkot zu vermeiden. Im Abstellschuppen der Villa Silbermöwe befindet sich ein Steckzaun, um das Verlassen des Gartens durch Haustiere oder Kinder zu erschweren - bitte beaufsichtigt trotzdem Tiere und Kinder zu jeder Zeit, insbesondere wenn die Whirlpool-Abdeckung geöffnet ist. Die Bedienungsanleitung des Whirlpools findet Ihr in Ihrer Gäste-App. Beachtet bitte auch den Abschnitt "Haustiere" in den Hausregeln. Die Grills in der Villa Silbermöwe und Seevilla Kormoran sind mit Holzkohle zu betreiben; diese bitten wir, selbst zu besorgen, oder es befindet sich noch ein Rest von den vorigen Gästen im Abstellschuppen/Abstellraum. Zum schnelleren Durchglühen der Kohle steht ein Anzündkamin zur Verfügung. Bitte achtet darauf, den heißen Grill immer zu beaufsichtigen. Der Grill der Seeadler Grand Maisonette ist elektrisch betrieben. Des Weiteren bitten wir darum, den abgekühlten Grill vor der Abreise zu reinigen - dies schließt Grillrost und Kohle- sowie Asche-Reste ein. Bitte füllt keine heißen Reste in die Mülltonnen. Bitte zieht auch die Abdeckplane wieder über den Grill, sobald er abgekühlt ist.

17. Parkmöglichkeiten: 

Es kann direkt vor oder neben den Unterkünften auf einer vorab zugewiesenen Fläche geparkt werden. Soweit ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

18. Hausrecht: 

Bei sofort notwendigen Reparaturen oder anderweitigen Notfällen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter oder sein Stellvertreter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss. Wir werden unsere Gäste in jedem Fall dazu in Kenntnis setzen.

19. Schließanlage und Schlüssel: 

Der Zugang zum Mietobjekt erfolgt per Schlüssel bzw. Code (Seevilla Kormoran). Bitte geben Sie den PIN niemals an Dritte weiter, und die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust des Schlüssels ist umgehend zu melden. Die Kosten für den Austausch der Schließanlage müssen wir dem Gast Rechnung stellen.

20. Wertsachen: 

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste. Schließt beim Verlassen des Hauses bitte alle Fenster und Türen.

21. An- und Abreise: 

Die Anreise erfolgt ab 16 Uhr oder nach Absprache. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste, die Ferienwohnung/das Ferienhaus bis spätestens 10 Uhr freizugeben. Bei Abreise sollte die Ferienwohnung/das Ferienhaus wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben, damit das Reinigungsteam die Endreinigung durchführen kann vor Anreise der neuen Gäste. Bitte zieht die Betten ab (falls Wäsche gebucht wurde) und entsorgt sämtliche verbliebenen Vorräte und Müll. Das Geschirr bitten wir gereinigt in den Schränken zu verräumen. Starke Verschmutzungen bitte entfernen.

22. Elektroladesäule: 

Bei der Villla Silbermöwe steht auf dem Aussenparkplatz eine Elektroladesäule zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt über eine Ladekarte, welche Ihr im Schlüsselsafe findet. Den Code teilen wir auf Anfrage mit. Bitte räumt diese stets wieder dorthin zurück, der Verlust wird mit 50€ in Rechnung gestellt. Die Nutzung wird verbrauchsabhängig mit 0,50€/kwh und einer einmaligen Bearbeitungspauschale pro Aufenthalt i.H.v. 3€ abgerechnet. Ihr erhaltet dazu nach Abreise eine Abrechnung mit Nutzungsnachweis.

23. Zusatzkosten bei erforderlichen Extra Reinigungen: 

Erforderlicher außerordentlicher Austausch Poolwasser durch starke Verunreinigungen: 180€, Extra Reinigungsaufwand durch starke Verschmutzungen oder Hinterlassenschaften von Haustieren: mind. 50€


Mit der Buchung der Unterkunft gehen wir davon aus, dass diese Hausregeln anerkannt werden. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. 


Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Eure Gastgeber: Jana und Matthias Janocha